“Wir arbeiten mit Freude und Inspiration, schon lange und jeden Tag neu. Es ist unser Hort.”

Sascha, Pädagoge, Teamleitung

Unsere Kinder präsentieren ihre Werke in einer interaktiven LEGO-Ausstellung in der Galerie von MARS e. V.

  • Vernissage am 10. Mai 2025 ab 14 Uhr mit Übergang in die Nacht der Museen
  • Ort: Ginnheimer Landstraße 35 in Bockenheim
  • Ausstellung bis einschließlich 20. Mai 2025 besuchbar.
  • Zum Programm

Wir laden euch herzlich ein!

Wir sind hier echt, glaubwürdig, authentisch, verlässlich, erfahren und neugierig. Das Leben in unserem Hort bietet allen Raum und Sinn, respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Wir sind der erste bzw. älteste Hort der ASB Lehrerkooperative.

Ziel und Konzept unserer Pädagogik ist die Bildung vielfältiger Kompetenzen der Kinder und Familien in selbstwirksamer Art und Weise sowie das bedarfsorientierte Angebot individueller Förderung und Begleitung, im Alltag wie in Projektangeboten.

Grundlage unserer stetig gewachsenen Konzeption ist die pädagogische Arbeit aus situativem Ansatz in dialogischer Haltung, vertiefende nachhaltige Weiterentwicklungen zu ermöglichen und zu begleiten. Das offene Konzept eröffnet vielfältige Möglichkeiten alters- und geschlechterübergreifender Erlebnis- und Lernprozesse. Im Blick haben wir dabei stets die Kinder in ihrem gesamten familiären, schulischen und sozialen Lebensumfeld.

Wir gehen wertschätzend, ehrlich und respektvoll miteinander um und gestalten Leben im Hort gemeinsam. Wir achten auf jeden Einzelnen mit Blick auf individuelle Potenziale und Originalität. Wir bieten Orientierung und Reflexion, Raum für Entwicklung und Konflikte, betrachten Kontroversen und Widersprüche als Bereicherung. 

Wir achten auf Authentizität und Freiräume, Selbstwirksamkeit und Verantwortung. Das Leben im Hort ist so frei wie möglich und so geregelt wie nötig.