„Deutsch zu lernen, ist für mich sehr wichtig. Dass mein Kind betreut wird, macht mir das Lernen viel einfacher.“ 

Kursteilnehmerin und Mutter

Unser Frauenprojekt Gallus richtet seine Angebote seit Ende der 1980er Jahre an erwachsene Migrantinnen aus aller Welt. Sie sind in der Regel Mütter von kleinen Kindern und können bei uns Angebote aus Bildung, Beratung und Kommunikation finden. Parallel zu unseren Angeboten findet eine integrationskursbegleitende Kinderbeaufsichtigung für unter Dreijährige statt. Zusätzlich unterstützt werden unsere Teilnehmerinnen durch eine Migrationsberatungsstelle im Haus.

Wir arbeiten in unseren Frauenkursen handlungs- und zielorientiert - in einer freundlichen Atmosphäre. Unsere liebevolle Kinderbeaufsichtigung wird von qualifizierten Kindertagespflegepersonen durchgeführt, und ist für die Kinder unter drei Jahren oft der erste außerfamiliäre Kontakt zur deutschen Gesellschaft.

Unsere Angebote sind zugänglich und unkompliziert gestaltet, um möglichst viele Frauen in allen Lebenslagen anzusprechen. Mittels Kinderbetreuung erreichen und fördern wir insbesondere migrantische Mütter mit Kleinkindern. Wir ermöglichen ihnen eine frühe Teilnahme an unseren Kurs- und Beratungsangeboten, um ihnen die erfolgreiche Integration in die deutsche Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Preisliste

Jede Frau kann an unseren Kursen teilnehmen.

  • Migrantinnen, die länger in Deutschland leben, können bei uns einen Antrag auf Zulassung zu einem Deutschkurs / Integrationskurs stellen.
  • Frauen im Bürgergeld (SGB II)-Bezug helfen wir beim Antrag auf Kostenbefreiung.
  • Frauen ohne Berechtigungsschein können auch an den Kursen teilnehmen. Fragen Sie bei uns nach diesem Preis.
  • Mehrmals im Jahr finden auch Informationsveranstaltungen zu Themen wie Gesundheit und Ernährung statt.
  • Wir organisieren Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in Frankfurt und Umgebung.
  • Nähkurse oder PC-Kurse auf Anfrage auch bei uns.
     

Parallel zum Kurs können Mütter ihr Kind unter drei Jahren von unseren qualifizierten und erfahrenen Kindertagespflegepersonen betreuen lassen. Die Kinderbetreuung ist kostenlos.

Einstufungstests sind bis 1 Stunde vor Büroschluss möglich. 

Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns oder kommen Sie während unserer Sprechzeiten persönlich vorbei.